Verkaufsprozess

Der Ablauf einer Zusammenarbeit

Der Verkauf einer Immobilie umfasst viele einzelne aufwendige Schritte. Als Ihr Partner nehme ich Ihnen diese Arbeit ab und übernehme den Verkauf Ihrer Immobilie, um Sie zu entlasten und einen reibungslosen Verkauf zu garantieren. Im Folgenden möchte ich Ihnen gerne einen Einblick geben, wie der Verkaufsprozess aufgebaut ist. Dabei handelt es sich jedoch nur um einen Leitfaden – jede Immobilie hat individuelle Anforderungen und benötigt eigene Betreuung.

1. Kennenlernen

Bei einem ersten Treffen lerne ich Sie und Ihre Immobilie kennen.

2. Marktpreisanalyse

Welcher Preis kann bei einem Verkauf erzielt werden? Diese Frage ist ein essentieller Bestandteil des Verkaufsprozesses. Basierend auf den vorliegenden Daten und Erfahrungswerten ermittel ich einen realistischen Marktpreis Ihrer Immobilie.

3. Immobilien-Exposé

Um potentielle Käufer anzusprechen, erarbeite ich eine ansprechende Broschüre, die die Immobilie repräsentiert. Bestandteile des Exposés sind Fotos, Grundrisse, Eckdaten der Immobilie sowie Hintergrundinformationen zur Lage. So können die Käufer ein passendes Bild der Immobilie bekommen.

4. Vermittlung

Damit Interessenten von der Immobilie erfahren, verbreite ich das Kaufangebot – entweder über Internetportale oder „Off-Market“ über mein eigenes Netzwerk. So bleibt der Kauf diskret und wird nicht öffentlich bekannt.

5. Besichtigungen

Mit seriösen Kaufinteressenten führe ich im Anschluss Besichtigungstermine in der Immobilie durch. Handelt es sich bei Ihrer Immobilie um ein Miethaus, so übernehme ich auf Wunsch auch den Kontakt und die Absprache mit den Mietparteien, die in die Besichtigungen involviert sind.

6. Kaufabwicklung

Nachdem ich einen passenden Käufer für Sie gefunden habe, begleite ich die Abwicklung des Verkaufs – von der Besichtigung mit dem Bankgutachter des Verkäufers bis zum Kaufvertragsentwurf in Kooperation mit den Notar.

7. Beurkundung

Beim Notar unterschreiben Sie dann gemeinsam mit dem Käufer den Kaufvertrag, wodurch der Verkauf zustande gekommen ist.

8. Kaufabschluss

Nach Eingang des Kaufpreises wird die Immobilie an den Käufer übergeben. Abschließend folgt noch die Abrechnung der laufenden Kosten, bei Mietobjekten zusätzlich die Abrechnung der Mieten, Kautionen und Betriebskosten, womit der Verkauf offiziell abgeschlossen ist.